Samstag, September 23, 2006

Flurparty

Gestern abend war ich mal wieder auf einer Flurparty ein paar Straßen weiter. Es gab sogar eine illegale Bar, d.h. ohne Ausschankgenehmigung was in Deutschland absolut üblich, hier aber fast einem Aufgebähren gegen das System gleichkommt. Was mich vor allem freute war, dass auch richtiger Whiskey ausgeschenkt wurde, kein Jack Daniels oder Johnny Walker Fusel. Von einem besoffenen Schweden erfuhr ich dann von dem Transrapid Unglück in Deutschland. Nachdem ich erstmal etwas verdutzt kuckte meinte er mich etwas aufmuntern zu müssen: "Bei 80 Millionen Deutschen kommt es auf die 20 auch nicht mehr an!". Na klar, so isses! Ein Bisschen Schwund gibt's immer. Wir haben uns dann aber darauf geeinigt lieber blöde Sprüche über Amis zur reißen, was einen bei soviel Vorlage eine Zeit lang beschäftigt.
Die Party war im Grunde genommen wie jede Flurparty, d.h. gut aber nicht der Renner, jedoch ohne Alkohol kaum zu ertragen. Nebenan war im Herrgår'n auch wieder irgendein Special an dem Abend mit Queues deren Ende man im Dunkeln nicht mal mehr sah. Das Ganze dann noch für umgerechnet 5€, ich werde zu solchen Preisen nie wieder da hingehen. Dann schon lieber auf die tausend und erste Flurparty.
Heute konnte ich auch seit Tagen mal wieder mein Fahrrad benutzen. Vor drei Tage hatte ich mir ein neues Schloss gekauft und es direkt mal ausprobiert, nichts Böses befürchtend. Während das Zuschließen noch relativ gut ging, brach beim Öffnen der Schlüssel. Ich schiebe den Fehler jetzt einfach mal auf den Schlüssel. Das Ganze hieß für mich vor allem wieder viel Laufen in den letzten Tagen. Heute habe ich dann jemand mit Bolzenschneider gefunden der mir das Ding wieder öffnete. Konnte das kaputte Schloss auch wieder im Geschäft gegen ein Neues umtauschen nach langer Diskussion mit dem Personal. Wie der Materialfehler in dem Schlüssel wird von der Garantie nicht abgedeckt? Der gehört doch wohl dazu. Morgen muss ich dann mal das neue Schloss ausprobieren.
Vor zwei Stunden haben wir uns in der WG noch einen neuen Kühlschrank beschafft. Zwei Straßen weiter wird gerade ein Haus renoviert und da stehen absolut funktionstüchtige Kühlschränke rum, die nur auf einen neuen Besitzer warten. Das mit dem absolut funktionstüchtig stimmte leider nicht ganz. Bei dem Ersten den wir rangekarrt hatten ist irgendein Teil hinten explodiert und hat die Sicherung mit in den Tod gerissen. Zum Glück hatten wir Ersatz. Bei dem zweiten Kühlschrank hatten wir bis jetzt Glück und zu meiner Beruhigung sind hier überall Brandmelder installiert.

1 Kommentar:

Küchenjunge hat gesagt…

Warst wieder zu grob mit deinem Schlüssel? Ich habe dir doch schon tausend mal gesagt das du damit vorsichtiger umgehen sollst! ;)

War den da kein Zweit Schlüssel dabei? Oder war der Schlüssel so sauber abgebrochen das du ihn nicht benutzen konntest?

Ich muss mir gerade die Situation vorstellen wie du mit den durchtrennten Schloss in dem Shop stehst und ein neues verlangst. Diese Situation zu klären ist bestimmt nicht einfach. :)