Bin gerade von einem Seilziehwettbewerb nach Hause gekommen. Verschiedene studentische Hochschulgruppen messen nunmehr seit über 30 Jahren ihre Kräfte an einem kleinen Flüßchen oder nennen wir es eher stehendes, stinkendes Gewässer.
![](//photos1.blogger.com/blogger/1315/3493/320/CIMG0828.jpg)
Das ist übrigens auch der Bach an dem es erlaubt ist seinen Overall zu waschen. Ich glaube aber nicht, dass der Overall dermaßen dreckig werden kann, dass er in der Kloake sauberer wird.
![](//photos1.blogger.com/blogger/1315/3493/320/CIMG0824.jpg)
Beeindruckend ist, dass die meisten Schweden echt schmerzlos sind wenn es darum geht bei maximal 15°C total durchnässt stundenlang auf einer Wiese rumzufallen und ins Wasser zu springen. Das liegt aber zum größten Teil an dem hohen Alkoholspiegel. Da waren Sturzbetrunke dabei, die dann trotzdem noch, oder gerade deswegen, bei den Saufspielchen voll dabei waren.
![](//photos1.blogger.com/blogger/1315/3493/320/CIMG0813.jpg)
Im KO-System traten dann immer 8-Personen Gruppen (4 Frauen, 4 Männer) gegeneinander an. Zum größen Teil ging es aber den meisten Gruppen nur um die Gaudi. Die kamen dann meistens witzig verkleidet an und wussten schon, dass sie gleich in der Suppe schwimmen. Andere Gruppen wie die langjährigen Gewinner der Wirschaftsingenieure kamen mit speziellen Schuhen, langem Training und ausgereifter Technik an den Start. Die schmierten sich auch einen speziellen Klebstoff auf die Hände damit das Seil ja nicht abrutscht. Letztendlich konnte sich die Gruppe der Wirtschaftsingenieure auch wieder gegen alle Anderen durchsetzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen