Sonntag Abends war ich bei Jan R., um in seinen Geburtstag reinzufeiern. Extra dafür waren auch sechs Freunde aus Deutschland angereist. Da Jan ein vorausschauender, WG-erfahrender Student ist, hatte er schon Tage zuvor einen Zettel an die Küchentür seines Flures angebracht, so zur Vorwarnung. Natürlich ließ er sich nicht lumpen und hatte den Text auf schwedisch verfasst. Unter anderem wollte er sagen "... da werden sechs Freunde kommen.", was er mit "... där ska kommer sex kompis." übersetzte. In Schweden macht man übrigens keinen Unterschied zwischen der Zahl 6 und dem Akt, also hier liegt der Hase nicht begraben. Problem ist eher der fehlende Plural von compis. Lange Rede kurz, Samstags wurde Jan in der Küche von einem seiner Mitschweden gefragt, warum er denn so großartig ankündige, dass eine Sexgespielin ihn besuchen komme. :-)
Den Gesichtsausdruck von Jan hätte ich gern gesehen! Und was sich der besorgte Schwede wohl gedacht hat? Wie laut das wohl werden wird, wenn Jan extra Zettel raushängt?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
jaja Flo ...soll ja leute geben die, sehr respektvoll dem gastgeberland gegenüber, nach nem halben Jahr in Schweden immernoch ausschliesslich auf Englisch mit den Mitbewohnern kommunizieren ;-)
Naja vielleicht sollte ich doch einfach mal die wenigen grammatikregeln lernen.
Jag forstör inte tysk men jag pratar engelska! Vad sag du?
Kommentar veröffentlichen