Sonntag, Dezember 17, 2006

Kiruna

Wie versprochen noch ein kleiner Eintrag zu meiner Reise nach Kiruna, der nördlichsten Stadt Schwedens.
Freitags vor einer Woche kamen Tom, Martin, Kathrin und ich gegen 4 Uhr in Kiruna an. Es war wie erwartet dunkel aber nicht so kalt wie wir dachten. Gerade mal -5°C ließen einen die Horrorgeschichten von bis zu -40°C schnell vergessen. Für den ersten Tag stand das Sami-Museum auf dem Programm. Die Sami sind ein sehr altes Volk im Norden Skandinaviens, dessen Traditionen von der Moderne stark verdrängt wurden.
Das Leben der Einwohner von Kiruna ist stark von der ansässigen Eisenmine geprägt. Das weltweit größte Eisenbergwerk, das ganz Europa versorgt. Natürlich ließen wir uns eine Tour nicht entgehen, zumal die Mine eine der Modernsten weltweit ist. Nachts, kurz nach ein Uhr, kann man in der Stadt die Sprengungen hören, man lebt hier buchstäblich von und mit der Mine.
Der absolute Höhepunkt der Reise war der Ausflug mit Schlittenhunden und Schneemobilen, also Hightech trifft Tradition. Angefangen habe ich mit dem Hundeschlitten, der von acht kanadischen Huskies gezogen wurde. Es ist ein unbeschreiblich leichtes Gefühl so ruhig über den Schnee durch die unberührte Natur zu gleiten. Rentiere kreuzten zweimal den Weg. Die einzigen Laute waren die der Hunde. Die Landschaft war wirklich unbeschreiblich schön, da wir von 9 Uhr bis 14 Uhr einen langen Sonnenaufgang hatten, der sogleich nahtlos in einen Untergang überging ohne, dass die Sonne den Horizont berührte. Das sieht einfach fantastisch aus.
Wesentlich weniger Blick für die Natur lässt einem da ein Schneemobil. Mit bis zu 60km/h durch die Schneelandschaft zu brettern hat aber auch was für sich. Die Beschleunigung dieser Kisten ist schon gigantisch und als wir auf einem Eissee waren konnte man so richtig Gas geben.
Montags waren wir dann noch in dem berühmten Icehotel, das jedes Jahr aufs Neue erbaut wird. Unglaublich was man aus Eis alles machen kann. Trotzdem war ich froh nur ein Besucher zu sein und nicht 250€ pro Nacht für ein Hotel ohne Warmwasser, Strom und Toilette zahlen zu müssen.
Dienstag Morgens ging es dann mit Sack und Pack zurück nach Linköping, ich werde noch lange an dieses traumhafte Wochenende denken müssen. Ein paar Bilder von dem Trip finden sich wie immer rechts in der Leiste.

Als Nächstes steht aber meine Heimreise an. Ich werde am Mittwoch, den 20. Dezember in mein Land zurückkehren und freue mich schon darauf viele, sogar noch vor Weihnachten, wiederzusehen. Am Donnerstag den 21.12. bin ich übrigens Mittags in Karlsruhe, wo ich noch ein paar Dinge zu erledigen habe. Wer zufällig auch noch vor Ort ist und Lust auf einen Kaffee hat, lasst es mich wissen! Ansonsten war das hier wohl der letzte Eintrag in diesem Jahr. Ich danke meinen treuen Lesern, die nun seit fast 5 Monaten diesen Blog verfolgen. Bei durchschnittlich 7 bis 8 Besuchern pro Tag kann ich vielleicht nicht mit eBay mithalten aber für einen privaten Blog ist das schon ganz ordentlich :-)
Ich wünsche Euch allen ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch!!!

Keine Kommentare: