Dienstag, Oktober 10, 2006

Vårdcentral

Über das Wochenende ging nicht wirklich was, d.h. ich hab nichts unternommen, die üblichen Korridorparties fanden natürlich trotzdem statt. Seit letzten Donnerstag habe ich Halsschmerzen, anfangs nur leicht, nach meinen Desinfektionsversuchen von Innen auf der Intervallen, dann stärker. Alkohol ist halt nur ein symptomatisches Medikament, man säuft bis man denkt man ist geheilt und am nächsten Morgen geht es einem noch schlechter. Nach nun 5 Tagen ohne merklicher Verbesserung und drei Nächten mäßigen Schlafes habe ich mich dann heute dazu entschlossen mal doch einen Arzt aufzusuchen. Schließlich habe ich extra noch eine Auslandskrankenversicherung für den Aufenthalt hier in Schweden abgeschlossen. Also Morgens gleich zu dem Vårdcentral geradelt, um mir dort mal in den Hals schauen zu lassen, aber erstmal langsam, wir sind hier schließlich in Schweden, nichts geht einfach so ohne langes Vorgeplänkel. Die Dame am Empfang gab mir erstmal eine Telefonnummer, wie kam ich nur auf die Idee ich könnte einen Termin direkt vorort ausmachen? Nein, so geht das nicht. Also aus dem Gebäude raus und die Nummer angerufen, dort dann die Telefonnummer hinterlassen und gewartet. Irgendwann ein paar Stunden später wurde ich dann angerufen und konnte einen Termin ausmachen, juhuu. Mittags dann um halb zwei wieder in der Vårdcentral wurde ich dann von einem Medizinstudenten untersucht. Das Medizinstudium ist hier sehr praktisch, die lassen ihre Zöglinge schon nach einem halben Jahr an lebendigen Fleisch rumdoktern, vor allem an Austauschstudenten :-) Nach einer Weile rief der dann eine männliche Krankenschwester und erzählte dem meine Geschichte. Dieser rief einen richtigen Arzt, dem er wiederum alles erzählte, praktisch Schneckenpost bei Ärzten, über den Sinn lässt sich wahrlich streiten. Der Arzt ordnete erstmal noch eine Untersuchung im Labor an, was recht schnell erledigt war. Ich musste mich dann wieder in das Wartezimmer setzen und bekam von dem Medizinstudenten gesagt, dass ich nach 10min die Ergebnisse kriege. Darauf verschwand der Selbige und wart nicht mehr gesehen für mehr als eine Stunde. Nach mehrfachen Nachfragen bei der Empfangsdame ließ sich der Typ doch mal wieder blicken, hat der mich doch glatt vergessen! Der Labortest fiel negativ aus also positiv für mich weshalb ich trotz geschwollener Mandeln wohl nur ein Simulant bin und sich das von alleine wieder gibt. Na schön, krieg ich wenigstens was Nettes aufgeschrieben damit ich mir nachts nicht die Seele aus dem Leib röchle?
"Na dafür gibt's die Apotheke."
"War ich schon! Die haben mir was gegeben was nicht hilft!"
"Nochmal hingehen, die haben davon mehr Ahnung als ich."
Na schön, da bin ich ja wieder genau an den Richtigen geraten, ohne Medikamente zog ich von dannen.
Wieder daheim kurz noch was erledigt und mir eine Pizza Thunfisch gemacht. Sowas kennen die hier gar nicht, Fisch auf einer Pizza obwohl es hier so unmögliche Dinge gibt wie Kebab auf Pizza. Darum kauf ich mir immer Magaritas und belege die dann selbst. Mats, der alte Schwede, hat mir dann noch etwas Gesellschaft geleistet, wir blödeln dann immer die ganze Zeit rum.
"Hey Mats, hast du von dem Atomtest in Nordkorea gehört?"
"Ja, war der schon? Was sagt die USA?"
"Die finden's net so klasse, wollen wohl ein paar Strafen verhängen."
"Oh, das ist gefährlich, vielleicht fängt Nordkorea dann den 3. Weltkrieg an."
"Ja wär doch klasse. Das erste Mal, dass wir Deutsche nicht anfangen!"
"Stimmt! Aber wetten, dass Deutschland am Ende doch wieder die Kriegsschuld kriegt?"
Ja uns ist kein Thema zu heikel, um darüber blöde Sprüche zu kloppen. Den Schweden auf meinem Flur musste ich anfangs erst sagen, dass ich keine Probleme habe wenn sie in meiner Gegenwart über den 2. Weltkrieg reden wollen. Irgendwie gilt auch hier die Devise "Don't mention the war!" wenn Deutsche in der Nähe sind.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

ja wie, alkohol ist keine medizin?! du sollst mit dem zeug auch nicht nur gurgeln und dann wieder ausspucken, schoen runter damit. am besten ein warmer tee mit rum. oder eher warmer rum mit tee. ausserdem lass die mal ein datum einfallen an dem ich dich besuchen kann, oder an dem wir dann zusammen beim daniel einfallen.
gruessle, heiko