Die Schweden essen ja praktisch das Gleiche wie wir Deutsche. Die Köttbullar, also die Fleischbällchen sind ja praktisch nur kleinere Frikadellen, das Fleischwurst-Kartoffel Gericht Pytt i Pana kennt man bei uns auch, auch wenn hier in Schweden generell alles kleiner zubereitet wird, so sind in Pytt i Pana die Kartoffeln z.B. in kleine Würfel geschnitten.
Letztens fiel mir dann der große Unterschied in der Ernährung auf, das Frühstück! Neben süßem Brot, Knäckebrot und total salziger Butter zeichnet sich das normale schwedische Frühstück vor allem durch
Porridge aus. Bei uns nennt man das auch Haferschleim.
Für die Zubereitung nimmt man Haferflocken mit Kleien und verrührt sie mit Wasser in einem Topf. Gerade soviel Wasser nehmen, dass die Flocken gerade anfangen zu schwimmen, nicht zuviel!
![](//photos1.blogger.com/blogger2/3787/3912/320/CIMG1161.jpg)
Dann ein paar Sonnenblumenkerne für den Geschmack dazugeben und bei starker Hitze unter stetigem Rühren kochen lassen. Wenn das Wasser verdunstet ist, kann man die Porridge Grundmasse auf einen Teller geben. Hinzu kommt dann noch eine kleine Stulle von dem salzigen, schwedischen Butter, der untergerührt wird. Als nächstes gibt man einen guten Schuss Milch dazu und einen großen Löffel Marmelade (am Besten Waldbeeren) und voilà, das typisch schwedische Porridge, wobei ich mir als noch ein paar Bananen dazu schnipple.
![](//photos1.blogger.com/blogger2/3787/3912/320/CIMG1164.jpg)
Nach dieser Entdeckung kam ich auf die Idee einen unglauben Selbstversuch zu starten, den die Welt so noch nicht gesehen hat. Was wäre wenn ein Nicht-Schwede sich zwei Monate lang mit schwedischem Porridge zum Frühstück ernähren würde? Keine Ahnung? Genau, dem muss auf den Grund gegangen werden, durch meinen selbstlosen Einsatz. Der Ausgang dieses Experiments ist unvorhersehbar, die Risiken vielfälltig. Wird mein Haar blond werden? Werde ich anfangen sinnlose Regeln ohne Widerworte zu befolgen? Oder kriege ich einfach nur Pickel davon? Fragen über Fragen! Es muss also getan werden, im Namen der Wissenschaft, haltet mich nicht davon ab!
3 Kommentare:
Ach Flo einfach schön :-) Bin mal gespannt, wenn unser blondes Engelchen an Weihnachten heim kommt
Liebe Grüße Daniel Anton
zusammen mit redbull kann das engelchen dann auch noch fliegen lernen....
In den Worten von Rammstein:
"Gott weiß ich will kein Engel sein!"
Kommentar veröffentlichen