Freitags war ich auf der 20 Jahre Feier des Herrgår'n hier in Ryd. 20 Jahre deshalb Eintritt für 20 SEK (2.20€) und Bier für den gleichen Preis, was sehr günstig für eine schwedische Kneipe ist. Der Abend war für einen Abend im Herrgår'n ganz ok, ich werde einfach nicht grün mit dieser Kneipe, kann aber auch nicht genau sagen was mich daran stört. Klar, zum einen die meist schlechte Musik und irgendwie fehlt dem Schuppen einfach die Atmosphäre. Das Flamman ist da schon um Welten besser.
Gestern war ich dann mal wieder auf einer Kravall, diesmal mit dem Thema Lego, wovon man aber nicht besonders viel merkte. Insgesamt eher eine der schlechteren Kravalle, hätte mich besser zuvor mehr informiert und nicht einfach das Ticket gekauft. Dann hätte ich zum Beispiel auch gewusst, dass die Party von dem Computer Science Programm, sprich den Informatikern, organisiert wurde; Parties, die ich in Karlsruhe seit Jahren meide, aber man lernt ja aus Fehlern.
Hier mal etwas Lustiges was ich in einer schwedischen Zeitung gefunden habe.
Die Physik in einer Schwedischen Badewanne ... und in einer Amerikanischen.
Die Schweden machen sich schon häufiger mal über die prüden Amerikaner lustig und sind generell eher noch USA-kritischer eingestellt als wir das seit dem Irak Krieg sind. Die Haltung kommt mir voll entgegen, da ich an den USA noch nie ein gutes Haar gelassen habe.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Immer diese Vorurteile gegen die Informatiker-Parties...
Für die Einen sind es Vorurteile, für die Anderen schlechte Erfahrungen.
Kommentar veröffentlichen